Transparente Preise, überschaubare Kosten

Spitex-Dienstleistungen werden ganz allgemein hauptsächlich von den Versicherungen (Kranken-, Unfall-, Invaliden- und Militärversicherungen), von der öffentlichen Hand (Kantone und Gemeinden) und zu einem Teil von den Klientinnen und Klienten finanziert.

 

Ihre Kosten für pflegerische Leistungen: Sie bezahlen – unabhängig von der Einsatzdauer – eine sogenannte Patientenbeteiligung von CHF 7.65 pro Tag, an dem eine Leistung erbracht wird. Die restlichen Kosten übernehmen die Krankenkasse (nach Abzug Franchise und Selbstbehalt) und die Wohngemeinde. Sofern Sie Ergänzungsleistungen beziehen, übernimmt die AHV den Betrag von CHF 7.65 pro Tag.

 

Ihre Kosten für hauswirtschaftliche Leistung: Sie bezahlen stets CHF 50.00 pro Stunde (exkl. MWST) sowie eine Wegpauschale. Die obligatorische Krankenversicherung (Grundversicherung) bezahlt keinen Zuschuss für hauswirtschaftliche Spitex-Dienstleistungen. Doch manche Krankenversicherungen offerieren Zusatzversicherungen, mit denen ein Teil der Kosten für die hauswirtschaftlichen Spitex-Leistungen vergütet wird. Auch hier kann es sein, dass die AHV die Kosten übernimmt, sofern Sie Ergänzungsleistung beziehen.

 

Die Tarife der Krankenversicherer sind schweizweit einheitlich geregelt und werden vom Bundesrat festgelegt.

 

  • Transparente Tarife, keine zusätzlichen Kosten wie Nacht- respektive Wochenendzuschläge bei kassenpflichtigen Leistungen
  • Kostenlose Hilfsmittel wie Rollstuhl, Duschhilfen und vieles mehr
  • 24-Stunden-Erreichbarkeit
  • Bezugspersonensystem & Zentrale Abwicklung Ihrer Anliegen und Bedürfnisse

 

Bei Fragen zu Ihrer Rechnung, zur Finanzierung, Ergänzungsleistungen oder Hilflosenentschädigung kontaktieren Sie uns ungeniert.